Demand-Gen: Was kann das neue Format?

Eine der neuen Kampagnentypen bei Google Ads sind Demand-Generation (Demand-Gen) Kampagnen. Aber was genau steckt hinter diesem Format, und wie kann es deinem Unternehmen helfen? Hier ein paar Tipps zu den Möglichkeiten und Vorteilen von Demand-Gen Kampagnen.

Was sind Demand-Gen Kampagnen?

Demand-Gen Kampagnen von Google Ads sind speziell darauf ausgelegt, das Interesse und die Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen zu generieren. Im Gegensatz zu traditionellen Anzeigen, die oft auf sofortige Conversions abzielen, konzentrieren sich Demand-Gen Kampagnen darauf, potenzielle Kunden in den verschiedenen Phasen ihrer Buyer Journey anzusprechen. Das Ziel ist es, langfristige Beziehungen aufzubauen und das Markenbewusstsein zu stärken.

Vorteile von Demand-Gen Kampagnen

  1. Erweiterte Zielgruppenansprache: Demand-Gen Kampagnen nutzen die umfangreichen Daten von Google, um relevante Zielgruppen zu identifizieren. Durch die Kombination von demografischen Informationen und Interessen kannst du deine Botschaften präzise an die richtigen Personen ausspielen, die noch nicht unbedingt nach deinem Angebot oder deiner aktiv Marke sucht.

  2. Vielseitige Anzeigentypen: Demand-Gen Kampagnen bieten unterschiedliche Anzeigentypen, darunter

    Produkt Ads, Produkt + Bild Ads und Video-Ads. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, Inhalte in verschiedenen Formaten zu präsentieren, die auf die Vorlieben deiner Zielgruppe abgestimmt sind.

  3. Einsatz von maschinellem Lernen: Google verwendet fortschrittliche Algorithmen, um Kampagnen in Echtzeit zu optimieren. Durch maschinelles Lernen werden die Anzeigenschaltungen und Budgets basierend auf den Performance-Daten automatisch angepasst, und du kannst automatisierte Gebotsstrategien in dieser Kampagne nutzen.

  4. Fokus auf langfristige Beziehungen: Demand-Gen Kampagnen zielen darauf ab, potenzielle Kunden zu informieren und zu bilden, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Diese Strategie fördert Vertrauen und Loyalität, was zu höheren Konversionsraten in der Zukunft führen kann.

Strategien für erfolgreiche Demand-Gen Kampagnen

Bei Demand-Gen Kampagnen empfiehlt es sich ansprechenden Content zu nutzen und viel zu testen. Auch für neue Produkte und Services im Portfolio kann Demand-Gen ein idealer Kampagnentyp sein. Darüber hinaus ist ein langer Testzeitraum mit ausreichend Werbebudget nötig, das die Leistung der Kampagne auf Wochenbasis sehr stark schwanken kann.

Demand-Gen Kampagnen können auch ideal als Ergänzung zu bereits bestehenden YouTube-Kampagnen genutzt werden, da die Praxis zeigt, dass beide Kampagnentypen durchaus verschiedene Leistungskennzahlen erreichen.

Für E-commerce Projekte empfiehlt sich die Einbindung des Produktdatenfeeds, da so die Leistung der Kampagne gesteigert werden kann.

Fazit

Demand-Gen Kampagnen von Google Ads bieten eine vielversprechende Möglichkeit, um das Interesse an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu steigern. Durch die gezielte Ansprache relevanter neuer Zielgruppen und die Nutzung fortschrittlicher Technologien kannst du deine Marketingziele effizienter erreichen. Demand-Gen Kampagnen bieten also eine gute Ergänzung zu deinem Google Ads Performance Setup.

Zurück
Zurück

Meta Ads vs. Google Ads – Welche Plattform eignet sich besser für dein Geschäft?

Weiter
Weiter

Video-Ads im Trend: Wie man Video-Werbung effektiv einsetzt.